Kategorien
- Alle Produkte
- Grillweine
- Weine in der Aktion
- Rosé-Festival
- Neuheiten
- Unsere Lieblingsweine
- Bulgarische Sorten
-
B!Vino Weinfilter
- Biowein
- Mavrud Day
- Wine Importer Pop-Up Tastings
-
Rebsorten
- Perla (w)
- Pinot Gris (w)
- Sauvignon Gris (w)
- Semillon
- Breitblattriger/Shiroka Melnik (r)
- Cabernet Franc (r)
- Cabernet Sauvignon (r)
- Chardonnay (w)
- Gamza
- Gewürztraminer (w)
- Grenache (r)
- Keratsuda (w)
- Malbec (r)
- Marselan (r)
- Mavrud (r)
- Melnik 55 (r)
- Merlot (r)
- Muscat Ottonel (w)
- Petit Verdot (r)
- Pinot Noir (r)
- Rubin (r)
- Ruen
- Sandanski Misket (w)
- Sauvignon blanc (w)
- Syrah (r)
- Tamjanka (w)
- Viognier (w)
- Weintyp
- Produzenten
- Anbaugebiet
- Flaschengrösse
- B!Vino nach Ihrem Geschmack

Die Wiege des Weinbaus auf dem Kontinent
Vor 5000 Jahren hat der Weinbau auf dem Kontinent auf dem heutigen Gebiet Bulgariens in der Thrakischen Tiefebene begonnen. Die Römer haben später die Reben über den ganzen Kontinent verteilt.
Bulgarien liegt etwa so nördlich wie Mailand und erstreckt sich etwa so südlich wie Rom. Klimatisch hat Bulgarien Interkontinentales Klima, Meeresklima am Schwarzen Meer sowie an der Donau Jahreszeiten wie bei uns zu bieten.
Gepaart mit den vielen einheimischen, teilweise uralten autochthonen Sorten, wie Mavrud oder Melnik, ergeben sich ausgezeichnete Charakterweine, die Seinesgleichen suchen. Getreu unserem Motto: "Gönn' dem Gaumen etwas Neues!"